Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Es werden die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, klar angeben. Wenn Ihre Zustimmung erforderlich ist, holen wir zunächst Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Außerdem werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir respektieren Ihr Recht auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihren Wunsch hin korrigieren oder löschen zu lassen. Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen speichern, kontaktieren Sie uns bitte.
Wer wir sind
Verantwortliche Stelle
Timna Edtbrustner
Österreich
Website: https://www.liebesmaerchen.at.
Telefon: 06765049917
E-Mail: timna@liebesmaerchen.at
Mit wem wir deine Daten teilen
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wir speichern Ihre Daten solange der Zweck der Speicherung erhalten bleibt (Anfragen, Projekte, Verträge, etc.).
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Rechtsbehelfsbelehrung
Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.